Girokonto-Vergleich

Finden Sie ein Girokonto, das zu Ihnen passt

Mit dem Girokonto bieten wir Ihnen einen idealen Wegbegleiter für Ihre Kontoführung. Die folgende Übersicht dient Ihnen zum Vergleich der in den einzelnen Kontoarten enthaltenen Leistungen. Eine detaillierte Übersicht über die Leistungen und Preise können Sie unserem Preis- & Leistungsverzeichnis entnehmen.

Konditionen

  KomfortKonto 7)
OnlineKonto 6)
KlassikKonto 7)
VR-MeinKonto
(für alle Kunden bis zum 27. Lebensjahr)
Kontoführungsgebühr (p. M.) 9,90 EUR 6,50 EUR 3,90 EUR 0,00 EUR
Basisleistungen
Überweisung online bzw. Kwitt1) Ja Ja 0,10 EUR Ja
Überweisung in Echtzeit1) Ja 0,20 EUR 0,20 EUR Ja
Überweisung per Dauerauftrag1) Ja Ja 0,60 EUR Ja
Überweisung SB-Scanner1) Ja 2,00 EUR 1,10 EUR Ja
Überweisung SB-Terminal1) Ja 1,50 EUR 0,60 EUR Ja
Überweisung beleghaft1),2) Ja 2,00 EUR 1,10 EUR Ja
Gutschrift einer Überweisung1) Ja Ja 0,60 EUR Ja
Lastschrift1) Ja Ja3) 0,60 EUR Ja
Lastschrifteinreichung1) Ja Ja 0,60 EUR Ja
Bargeldeinzahlung und Bargeldauszahlung am Schalter1),9) Ja 2,00 EUR 1,10 EUR Ja
Bargeldeinzahlung Euro-Münzen 2,00 EUR 2,00 EUR 2,00 EUR Ja
Bargeldeinzahlung und Bargeldauszahlung mit der Debitkarte an eigenen Geldautomaten der Bank1)
Ja Ja Ja Ja
Kontoauszüge5)
in das elektronische Postfach
Ja Ja Ja Ja
durch Kontoauszugsdrucker Ja 2,00 EUR Ja Nein
Versandkosten für die Zusendung von Kontoauszügen 3,00 EUR 3,00 EUR 3,00 EUR Nein
Karten
girocard - Ausgabe einer Debitkarte je Konto (p. a.) 12,00 EUR 12,00 EUR 12,00 EUR Ja
DirectCard, ClassicCard oder BasicCard - Ausgabe einer Kreditkarte (Mastercard oder Visa) (p. a.) 24,00 EUR 24,00 EUR 24,00 EUR BasicCard, DirectCard: 0,00 EUR
ClassicCard: 30,00 EUR
GoldCard - Ausgabe einer Kreditkarte (Mastercard oder Visa) (p. a.)   48,00 EUR 48,00 EUR 96,00 EUR 90,00 EUR
OnlineBanking
VR Banking App Ja Ja Ja Ja
VR SecureGo plus Ja Ja Ja Ja
Sm@rt-TAN photo10) Ja Ja Ja Ja
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits
Sollzinssatz für Eingeräumte Kontoüberziehung 11,08 % p. a. 11,08 % p. a. 11,08 % p. a. 11,08 % p. a.
Sollzinssatz für Geduldete Kontoüberziehung4) 11,08 % p. a. 11,08 % p. a. 11,08 % p. a. 11,08 % p. a.
Konto eröffnen
Stand: 01.06.2023
  1. Wird nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist.
  2. beleghafte Posten = Überweisung mit Formular sowie TelefonBanking und "Bargeld-nach-Hause"-Service
  3. 50 Buchungen pro Monat sind frei. Ab der 51. Buchung werden 0,10 Euro berechnet.
  4. Kontoüberziehung ist die von der Bank vorübergehend geduldete Überziehung des laufenden Kontos ohne zugesagte Dispolinie oder über den zugesagten Dispositionskredit hinaus.
  5. Rechnungsabschlüsse werden kostenlos erstellt; die mit dem Kunden vereinbarte Form der Kontoauszugerstellung ist kostenlos.
  6. Die vertragliche vereinbarte Form der Kontoauszugserstellung ist "in das elektronische Postfach".
  7. Als vertraglich vereinbarte Form der Kontoauszugserstellung kann "in das elektronische Postfach" oder "durch Kontoauszugsdrucker" vereinbart werden.
  8. Für die Bearbeitung von Differenzen bei der Nutzung von Safebags für eine Bargeldeinzahlung werden 15,00 Euro berechnet, sofern die Umstände für das Auftreten der Differenz vom Kunden zu vertreten sind.
  9. Für die Sm@rt-TAN wird optional ein photo Lesegerät für einmalig 25,00 Euro angeboten.

Kontowechsel: Service & Hilfe

Wechseln Sie schnell & einfach Ihr Girokonto

Sie möchten mit Ihrem Konto von einer anderen Bank zu Ihrer Volksbank eG wechseln?

Dann können Sie schnell & unkompliziert den Kontowechselservice online nutzen. Ebenfalls stehen Ihnen bei uns Ansprechpartner zur Seite, die Sie beim Kontowechsel unterstützen.

Kontakt

Rechtliche Hinweise

Neue Regelungen

Für die Volksbank eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Volksbank eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.

Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites

Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der - wie bisher schon  - unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Volksbank eG für Dispositionskredite.

Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Volksbank eG in Anspruch zu nehmen.

Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten

Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten

Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit 

  • ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben.
  • durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.

Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn

  • die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben.
  • der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.

In dem Beratungsgespräch werden - entsprechende Bonität vorausgesetzt - kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.

Einlagensicherung und Institutsschutz

Die Volksbank eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.