Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt über webbasierte Abfragemasken. Die dort von Ihnen eingegebenen Daten werden SSL-verschlüsselt und durch eine verschlüsselte https- Verbindung an uns übertragen.
Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
Grundsätzlich hat nur die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen Zugriff auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten. Um auf von Ihnen angefragte, spezielle Beratungswünsche eingehen zu können, kann, soweit dies erforderlich ist, für die Beratung eine Weitergabe der Daten an die nachstehenden Produktpartner aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe erfolgen:
- Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank Aktiengesellschaft
Rosenstraße 2
20095 Hamburg
(bei Anfragen zum Thema Gewerbliche Immobilienfinanzierung; Langfristige Bestandsfinanzierung und kurzfristige Bauzwischenfinanzierung (EUR 3-100 Mio.))
- DZ PRIVATBANK S.A.
4, rue Thomas Edison
L-1445 Strassen
Luxembourg
(bei Anfragen zum Thema Vermögensanlage / - verwaltung (Ganzheitliche Anlageberatung, Ganzheitliche Vermögensstrukturierung und -optimierung), Private Banking, Finanzplanung und Vermögensvorsorgeplanung, Stiftungsmanagement, Unternehmensvorsorge)
- R+V Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
(bei Anfragen zum Thema Versicherungslösungen, Absicherungskonzepte, Betriebliche Altersvorsorge)
- Union Investment Privatfonds GmbH
Weißfrauenstraße 7
60311 Frankfurt am Main
(bei Anfragen zum Thema Investmentfonds)
- VR Equitypartner GmbH
Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main
(bei Anfragen zum Thema Eigenkapital- und eigenkapitalnahe außerbörsliche Finanzierungen in Form von Mezzaninefinanzierungen und Direktbeteiligungen (Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen))
- VR-LEASING Aktiengesellschaft
Hauptstraße 131-137
65760 Eschborn
- VR Corporate Finance GmbH
Bleichstraße 14
40211 Düsseldorf
(bei Anfragen zum Thema Leasing / Mietkauffinanzierungen, Absatzfinanzierungen, Zentralregulierung (VR Diskontbank), Factoring (VR Factorem))
(bei Anfragen zum Thema Beratung und Prozessbegleitung bei Nachfolgeregelungen, Unternehmensverkäufen und Zukäufen)
- WL BANK WL BANK AG Westfälische Landschaft Bodenkreditbank
Sentmaringer Weg 1
48151 Münster
(bei Anfragen zum Thema Pfandbriefbank, Baufinanzierung, Kommunalfinanzierungen)
Außerdem haben ausgewählte Personen des von uns im Rahmen des § 11 BDSG beauftragten Auftragsdatenverarbeiters (Dienstleisters) Zugriff, um die benötigten technischen Verwaltungs- und Unterstützungsaufgaben (Systembetrieb und Wartung) zu erfüllen.
Für welche Zwecke werden Ihre Daten verwendet?
Wir nutzen Ihre Daten zum Zwecke der Beratung und Information über Produkte und Dienstleistungen, an denen Sie aufgrund der von Ihnen gemachten Angaben interessiert sind oder sein könnten.
Wie setzen Sie wir uns mit Ihnen in Verbindung?
Wir kontaktieren Sie über die von Ihnen angegeben Kontaktinformationen. Sollten Sie die Kontaktaufnahme z.B. per Telefon bevorzugen, können Sie uns dies gerne mitteilen. Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail ggf. unverschlüsselt erfolgt.
Wie wird sichergestellt, dass Ihre Daten korrekt sind?
Sie stellen selbst sicher, dass die von Ihnen angegebenen Daten wahrheitsgemäß, richtig, eindeutig und aktuell sind. Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Angaben zu korrigieren, um deren Aktualität zu gewährleisten. Hierfür kontaktieren Sie bitte an die unten angegebene Adresse oder loggen sich in Ihrem Nutzerkonto ein und aktualisieren Ihre Daten dort selbst.
Was ist ein Nutzerkonto?
Wenn Sie ein Nutzerkonto anlegen, können Sie auf die von Ihnen hinterlegten Daten jederzeit selbst zugreifen. Möchten Sie z.B. eine neue Anfrage stellen, sind bestimmte Felder, z.B. Ihre Kontaktdaten, bereits vorausgefüllt und Sie müssen diese nicht erneut eingeben. Zudem haben Sie jederzeit einen Überblick über Ihre Daten.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre Daten werden ab dem Datum der Erfassung für 24 Monate gespeichert. Im Anschluss an diese Frist werden Ihre Daten gelöscht, sofern sie keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen (dann erfolgt die Sperrung) oder sich eine Geschäftsbeziehung ergibt. Sie können auf Wunsch selbst zuvor die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Wenden Sie sich hierzu an die unten angegebene Kontaktadresse oder deaktivieren Sie Ihr ggf. registriertes Benutzerkonto.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten habe?
Gerne stehen wir Ihnen Rede und Antwort:
Volksbank eG
Hildesheim-Lehrte-Pattensen
Kennedydamm 10
31134 Hildesheim
E-Mail: datenschutz@vb-eg.de
(Haben wir Ihre Daten an einen Produktpartner weitergegeben, beachten Sie bitte, dass der Produktpartner auch zur verantwortlichen Stelle bezüglich der an diesen übermittelten Daten wird.)
Der gesetzlich erlaubten Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung können Sie jederzeit widersprechen. Hierzu richten Sie Ihren Widerspruch formlos an die genannte verantwortliche Stelle.
Stand: 06 / 2018