Die Geschichte unserer Volksbank eG beginnt im November/Dezember 1873 mit der ungewöhnlichen, da fast zeitgleichen Gründung der ersten beiden Vorgängerinstitute – und das an einem Ort: Der Vorschuß- und Sparkasse in Lehrte eG sowie des Central-Vorschuß- und Sparvereins in Lehrte. Und sie beginnt mit einer guten Idee, die seit 150 Jahren erfolgreich funktioniert und kontinuierlich wächst.
Seitdem hat unsere Volksbank eine wechselhafte Geschichte und dabei auch (Wirtschafts-)Krisen, Währungsreformen und Kriege durchlebt. Unsere genossenschaftlichen Werte sind von Dauer und unterliegen nicht dem Zeitgeist. Sie haben nichts an Bedeutung verloren – im Gegenteil. Sie formten die Bank zu dem, was sie ist und wofür sie steht. Zu einer Bank, die den Menschen und die Region stets in den Mittelpunkt stellt: persönlich, nah und nachhaltig. Genau diese genossenschaftlichen Werte werden auch unseren Nachfolge-Generationen als Leitplanken für die weiter positive Entwicklung unserer Volksbank dienen.
Wir investieren stetig in Fortschritt, Innovation und nachhaltige Entwicklung. Das ist unser täglicher Antrieb. Genauso wie die Förderung unserer Mitglieder – unser Auftrag seit dem ersten Tag. Und Fördern bedeutet für uns nicht nur, Gewinne zu teilen. Es gehört auch zu unserem Selbstverständnis, dass wir uns gesellschaftlich in der Region engagieren und gemeinnützige und soziale Projekte sowie Institutionen unterstützen, besonders im Jubiläumsjahr.
Wir sagen Danke für 150 vertrauensvolle Jahre, vor allem an unsere Mitarbeiter und unsere Kunden. Auch für die stets partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Unternehmen und Kommunen in der Region möchten wir uns bedanken.
Und nicht zuletzt gilt ein besonderer Dank unseren Mitgliedern: Wir sind nicht EINE Bank, sondern IHRE Bank!
Genossenschaftlich wollen wir auch weiterhin eine positive Zukunft mit Ihnen allen gestalten.
Henning Deneke-Jöhrens, Vorstandsvorsitzender
Volker Böckmann, Vorstand