Volksbank Lehrte-Stiftung fördert regionale Vereine mit 14.800 Euro

Mit insgesamt 14.800 Euro unterstützte die Volksbank Lehrte-Stiftung in diesem Jahr acht gemeinnützige Institutionen und Vereine in der Region Lehrte und Sehnde.

Seit über 25 Jahren fördert die Volksbank Lehrte-Stiftung gemeinnützige Projekte in Lehrte und Sehnde. Bereits rund 240 verschiedene Vereine konnten mit ca. 360.000 Euro unterstützt werden. Die Projektbereiche waren dabei sehr vielfältig – von Kunst, Kultur, Bildung und Erziehung über Heimatpflege und Heimatkunde bis hin zu Natur- und Umweltschutz. In diesem Jahr konnten sich gleich acht gemeinnützige Institutionen und Vereine über eine Förderung der Stiftung in Höhe von insgesamt 14.800 Euro freuen.

Folgende Einrichtungen zählen zu den glücklichen Empfängern: Gesamtkirchengemeinde Lehrte, Jägerschaft Burgdorf e. V. / Hegering Das Große Freie, Lehrter Sport-Verein e. V., Aktiv DabeiSein Dienstleistungen eG, Freiwillige Feuerwehr Sehnde -Ortsfeuerwehr Evern -, MTV Rethmar von 1900 e. V., Turnverein Eintracht Sehnde e. V. und Unser Dorf Ilten e. V. Dank der Unterstützung konnten diverse Anschaffungen und Projekte finanziert werden.

Bei der offiziellen Spendenübergabe (05.05.2025) übergaben die Geschäftsstellenleiter Björn Zühlke (Lehrte) und Oliver Falk (Sehnde) den Vereinsvertretern nun voller Freude die symbolischen Spendenschecks.

Boris Böcker, Vorstandsmitglied der Volksbank Lehrte-Stiftung, appelliert an die Vereine aus der Region Lehrte und Sehnde, sich mit ihren Projektideen an die Volksbank eG zu wenden. „Schon jetzt können sich Vereine und Institutionen für die Vergabe der Mittel aus der Volksbank Lehrte-Stiftung im Frühjahr 2026 bei uns bewerben. Alle gemeinnützigen und nachhaltigen Projekte sind herzlich willkommen!“, betont er.

Förderanträge können bis Anfang Februar 2026 in den Volksbank-Geschäftsstellen in Lehrte und Sehnde oder per E-Mail bei Angelika Babinski (angelika.babinski@vb-eg.de) eingereicht werden.

Spendenübergabe Volksbank Lehrte-Stiftung
Glücklich nahmen die Vereinsvertreter die symbolischen Spendenschecks entgegen.