Gemeinsam mit der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken unterstützt die Volksbank eG die Faserwerk gGmbH bei der Veranstaltungsreihe „KUFAmilientage“ mit insgesamt 10.000 Euro.
Volksbank eG und Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken fördern die KUFAmilientage in Hildesheim
Die Faserwerk gGmbH wurde im Jahr 2024 gegründet und übernimmt verstärkt den Bereich der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit, die aus der soziokulturellen Arbeit gewachsen ist. Daher möchte sie auch die im letzten Jahr frisch ins Leben gerufene Vorstellungsreihe „KUFAmilientage“ fortführen, um Kultur für alle zugänglich und erlebbar zu machen. Denn in der KUFA sind alle willkommen, dazu gehören auch Familien: Kleinkinder, Schulkinder, Jugendliche und deren Eltern sowie Großeltern.
Es soll wieder ein Kulturprogramm mit neuen und abwechslungsreichen Inhalten für Familien geben: Der 1. Sonntag im Monat bleibt KUFAmilientag. Die Veranstaltungsformate Disko, Live und Workshop wechseln sich monatlich ab. Neu in diesem Jahr sind die künstlerisch-kreativen Workshops, an denen sich Eltern und Kinder aktiv beteiligen können. Damit wird das Ziel verfolgt, Räume zu schaffen, in denen Eltern und Kinder gemeinsam ästhetische Erfahrungen sammeln und sich neu begegnen können.
Bei der Umsetzung ihres Vorhabens wird das Faserwerk von der Volksbank eG und der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken mit insgesamt 10.000 Euro gefördert. „Wir finden es großartig, dass die KUFA mit diesem Angebot nicht nur in den Abend- und Nachtstunden öffnet, sondern auch an einem Sonntagnachmittag ordentlich was los ist und so auch Familien von einem attraktiven Kulturerlebnis profitieren!“, erklärt Volker Böckmann, Vorstandsmitglied der Volksbank eG, bei der Spendenübergabe.
Familien können die „KUFAmilientage“ somit auch weiterhin fest in ihrem Familienkalender einplanen. Mehr Informationen zu den Veranstaltungen und dem Programm sind unter www.kufa.info/events/ zu finden.
