"Sterne des Sports" Preisverleihung auf Landesebene

SV06 Lehrte mit Förderpreis ausgezeichnet

Sechs Sportvereine aus Niedersachsen hatten es beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ bis zur Endrunde auf Landesebene geschafft. Unter ihnen der SV 06 Lehrte e. V., der seine Bewerbung bei der Volksbank eG eingereicht und den „Großen Stern des Sports in Bronze“ gewonnen hat. Auf Silberebene reichte es zwar nicht ganz für einen Stern, über eine Auszeichnung kann sich der Verein jedoch trotzdem freuen: Für sein Projekt erhält der SV 06 Lehrte e. V. einen Förderpreis in Höhe von 500 Euro.

Die Preisverleihung fand am Montag (21. November) im feierlichen Rahmen in Hannover statt.
Staatssekretär Stephan Manke, Norbert Gössling, Vorstand der Volksbank im Harz eG, für die
Volksbanken Raiffeisenbanken in Niedersachsen, und Michael S. Langer, Präsidiumsmitglied
Landessportbund Niedersachsen, übergaben an diesem Abend die Urkunden und Sterne an die Sportvereine.

„Die in diesem Jahr vorgestellten Projekte zeigen, wie groß die Bandbreite von Aktivitäten und Initiativen in niedersächsischen Vereinen ist. Diese gehen weit über das eigentliche Sporttreiben hinaus und sind von hoher gesellschaftlicher Bedeutung. Wir sehen als Volksbanken Raiffeisenbanken in Niedersachsen den genossenschaftlichen Gedanken darin, mit den 'Sternen des Sports' diese Vereine für großartige Projekte und ihre tägliche Arbeit zu unterstützen“, erklärte Norbert Gössling, Vorstand der Volksbank im Harz eG, im Namen der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Niedersachsen.

Der SV 06 Lehrte e. V. wurde für das Projekt „Fußball verbindet Menschen und Völker! – 'Team Ukraine' beim Raddatz-Cup 2022“ mit einem Förderpreis in Höhe von 500 Euro belohnt. Mit dieser Initiative hat der Verein zehn Jungen aus der Ukraine mit ihren Müttern und Trainern ganz besondere Glücksmomente beschert. Als Zeichen der Solidarität durften acht geflüchtete Spieler von Dynamo Kiew und zwei von Schachtar Donezk als „Team Ukraine“ am 11. und 12. Juni beim internationalen Jugendturnier Raddatz-Cup U11 mit insgesamt 40 Mannschaften antreten. Alle sind vor dem Krieg nach Deutschland geflohen, leben aber in verschiedenen Städten über das gesamte Bundesgebiet verteilt. Dank des Turniers wurden sie zum ersten Mal wieder zusammengebracht. Gemeinsam erlebten sie ein paar unbeschwerte und unvergessliche Tage, inklusive Besuch im Zoo Hannover in Begleitung von Dolmetschern. So konnten die Kinder und Mütter die aktuellen Ereignisse einen Moment lang vergessen, sodass Freude, Gemeinschaft, Respekt, Integration und Spaß an diesen Tagen im Vordergrund standen.

Die Preisträger:
1. Platz (2.500 Euro): Goslarer Hockey Club 09 e. V., ausgezeichnet für die Maßnahme „GOSLARER HOCKEYBOX für Kitas", eingereicht bei der Volksbank Nordharz eG

2. Platz (1.500 Euro): Mühlenberger SV e. V., ausgezeichnet für die Maßnahme
„Multiplikatorenausbildung – Botschafter für eine saubere Stadt“, eingereicht bei der
Hannoversche Volksbank eG

3. Platz (1.000 Euro): TuS Eschede e. V., ausgezeichnet für die Maßnahme „Gemeinsam sind wir stärker – Barrierefreier Zugang zum Vereinsleben“, eingereicht bei der Volksbank eG, Südheide Isenhagener Land – Altmar

Förderpreis (500 Euro):
Grodener Sportverein e. V., ausgezeichnet für die Maßnahme „Wir in Groden – Miteinander - Füreinander“, eingereicht bei der Volksbank Stade-Cuxhaven eG

Förderpreis (500 Euro):
SV 06 Lehrte e. V., ausgezeichnet für die Maßnahme „Fußball verbindet Menschen und Völker! – ‚Team Ukraine‘ beim Raddatz-Cup 2022“, eingereicht bei der Volksbank eG Hildesheim – Lehrte – Pattensen

Förderpreis (500 Euro):
Schützengesellschaft Zellerfeld von 1539 e. V., ausgezeichnet für die Maßnahme „Tag der Inklusion“, eingereicht bei der Volksbank im Harz eG


Die Jurymitglieder:

  • Lukas Taplick, Ministerium für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen               
  • Udo Drechsel, Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e. V. 
  • Marit Walter, Volksbank eG Hildesheim – Lehrte – Pattensen
  • Daniela Matthaei, Landessportbund Niedersachsen
  • Michael S. Langer, Präsidiumsmitglied Landessportbund Niedersachsen
  • Andreas Wurm, Antenne Niedersachsen
SV 06 Lehrte
v.l. Björn Zühlke (Geschäftsstellenleiter der Volksbank eG in Lehrte), Norbert Gössling (Vorstand der Volksbank im Harz eG), Michael S. Langer (Präsidiumsmitglied Landessportbund Niedersachsen), Lars Ochsenfahrt (2. Vorsitzender im sportlichen Bereich SV 06 Lehrte), Kathrin Otto (1. Vorsitzende SV 06 Lehrte), Staatssekretär Stephan Manke und Andreas Kress (Jugendleiter SV 06 Lehrte). Foto: Franz Fender/Genossenschaftsverband