Login OnlineBanking

Grundsteinlegung des URIG-Wohnprojekts in Borsum

Am Dienstag (11. November 2025) fand die Grundsteinlegung der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen bei ihrem ersten URIG-Wohnprojekt in Borsum statt. 

Mit „URIG“ investiert die Volksbank eG nicht nur in ein Immobilienobjekt, sondern in ein zukunftsorientiertes Wohnkonzept: Die Bewohner profitieren zusätzlich zum Wohnraum von einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, die bei Bedarf in Anspruch genommen werden können. Selbstbestimmtes Leben mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der Gemeinschaft und Erleichterung des Alltags stehen hier im Fokus.

Die Volksbank eG plant, insbesondere bankeigene Immobilien, die z. B. aufgrund von Filialzusammenlegungen leer stehen, für das URIG-Wohnkonzept zu nutzen und umzubauen bzw. die Flächen entsprechend neu zu bebauen. So möchte die Volksbank mit diesem neuen Angebot sichtbar in die Orte zurückkehren und insbesondere an ehemaligen Filialstandorten Verantwortung dafür tragen, dass Zusammenkommen und die Vernetzung untereinander gefördert sowie die Gemeinschaft nachhaltig gestärkt werden.

Ihr erstes URIG-Wohnprojekt realisiert die Volksbank eG an ihrem ehemaligen Standort in Borsum. Nach dem Abriss des ehemaligen Volksbank-Gebäudes im letzten Jahr, fand nun am 11. November die Grundsteinlegung mit der Versiegelung und dem Einmauern der 15 x 40 cm großen Zeitkapsel statt. Mit dabei waren neben Eugen Schäfer als verantwortlicher Projektleiter seitens der Volksbank eG, Torsten Michelmann, Geschäftsführer der Michelmann-Architekt GmbH und Reiner Johannes Kubera, Geschäftsführer der Kubera GmbH & Co. KG Bauunternehmen, sowie Bürgermeister Marcel Litfin und Ortsbürgermeister Josef Stuke.

Insgesamt entstehen in Borsum Wohnungen, ca. 40 - 70 m2 groß, und elf WG-Zimmer mit je eigenem Badezimmer, einem Gemeinschaftsraum und einer Gemeinschaftsküche. Die Bewohner profitieren zusätzlich zum Wohnraum auch von unterschiedlichen Dienstleistungen. Neben einem Pflegedienst sind weitere Angebote in Planung, z. B. ein Wäsche-, Essens- oder Reinigungsservice, die den individuellen Bedürfnissen entsprechend dazu gebucht werden können. Die Fertigstellung des Bauprojekts ist für Ende 2026 geplant.

Mehr Informationen zum URIG-Wohnkonzept gibt es unter www.urig.eu. Mietinteressenten für die Wohnungen und WG-Zimmer in Borsum können sich gerne an Maximilian Jabke (maximilian.jabke@vb-eg.de / 05121 166-185) wenden. 

Fünf Männer stehen hinter einem Stück Mauer, ein Mann mit Bauhelm hält eine Zeitkapsel in der Hand

Grundsteinlegung des URIG-Wohnprojekts in Borsum. Rainer Johannes Kubera, Marcel Litfin, Josef Stuke, Eugen Schäfer und Torsten Michelmann beim Einbau der Zeitkapsel.

VB eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der VB eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen bei Ekomi
4.5 39 Bewertungen (letzte 12 Monate) 457 Bewertungen (insgesamt)