Hallo alle zusammen,
mein Name ist Linh Vu, ich bin 21 Jahre alt und wohne in Hildesheim. Am 01. August 2019 habe ich meine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Volksbank eG begonnen und seitdem kann ich sagen, dass ich definitiv den richtigen Beruf ausgewählt habe.
Nach meinen Abitur wollte ich gerne meine Stärken in einen Beruf beweisen, wo ich mit Menschen in Kontakt treten kann. Da ich mich für die Finanzwelt und den wirtschaftlichen Bereich schon immer sehr interessiert habe, kam für mich persönlich nur ein Job in Frage, nämlich der zur Bankkauffrau.
Bei der Volksbank eG steht der Mensch im Mittelpunkt und so bin ich auf die Ausbildung aufmerksam geworden. Nachdem ich meine Bewerbung abgeschickt habe, erfolgte die Einladung zu einem Online-Einstellungstest. Da ich diesen bestanden habe, wurde ich zu einem Assessment-Center eingeladen. An diesem Nachmittag konnte ich mich vorstellen und habe das Unternehmen besser kennenlernen dürfen. Der Tag wurde von Auszubildenden der Volksbank eG begleitet und all meine Fragen rund um die Ausbildung zur Bankkauffrau konnten beantwortet werden. Ich habe mich vom ersten Moment an wohlgefühlt.
Nun bin ich glücklich, ein Teil des Teams der Volksbank eG zu sein.
Bereits vor dem Start der Ausbildung fand am 04. Juni unser erstes Kennenlernentreffen mit unserer Ausbildungsleiterin Frau Seidel und allen Auszubildenden statt. Wir „neuen Azubis“ waren alle sehr aufgeregt und gespannt. Der Nachmittag fand in einer sehr familiären und lockeren Atmosphäre statt, wo wir die Gelegenheit hatten, uns auszutauschen. Anhand von Speed-Datings mussten wir neuen Azubis unseren Paten erraten, der uns in den ersten beiden Tagen in der Filiale begleitet.
Am 01. August 2019 begann mein erster Schritt in die Berufswelt. Wir alle versammelten uns in der Haupstelle in Hildesheim. Eine aufregende Zeit stand nun bevor, die mit einer abwechslungsreichen Einführungswoche startete. Langeweile kam definitiv nicht auf! Gleich am ersten Tag stand nach einem gemeinsamen leckeren Mittagessen ein Fotoshooting an. Die dort enstandenen Fotos wurden auch im Anschluss gleich auf unsere Instagram- und Facebook-Seite hochgeladen, um uns, als den neuen Nachwuchsjahrgang 2019 vorzustellen.
Die Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr haben für uns verschiedene Kennenlernspiele und eine Bank-Rallye vorbereitet. Bevor wir in unseren ersten Einsatzfilialen eingesetzt wurden, folgte ein Telefon- und Schaltertraining mit unseren Paten, die uns die Aufregung vor den ersten Kundenkontakt nahmen. Mit unserer Ausbildungsleiterin haben wir in der Einführungswoche selbstverständlich auch oganisatorische Dinge besprochen.
Am dritten Tag haben wir uns mit den Auszubildenden der Hannoverschen Volksbank getroffen, bei der uns ein wichtiger Baustein der Ausbildung vorgestellt wurde, nämlich die TopStart Seminare.
Die Seminare bieten eine Mischung aus Theorie und Praxis. Hier lernen wir von unseren TopStart Trainern, wie man eine Kundenberatung auf „genossenschaftliche Art“ durchführt.
Meine erste Einsatzfiliale war die Betreuungsgeschäftsstelle in Nordstemmen. Ich war sehr aufgeregt und freute mich schon riesig darauf, meine neuen Arbeitskollegen kennenzulernen. Mein Pate hatte mich dort in den ersten beiden Tagen begleitet und wir haben zusammen die Checkliste abgearbeitet. Schon nach kurzer Zeit durfte ich kleine Aufgaben selbstständig am Schalter durchführen, wie zum Beispiel Ein- und Auszahlung buchen oder Daueraufträge bearbeiten. Sowohl die Arbeit im Team, als auch die gemeinsamen Mittagspausen schaffen ein sehr angenehmes Arbeitsklima, in dem ich mich bis heute bei meiner Arbeit sehr geborgen fühle.
Als Auszubildender ist man nie allein! Wir als Volksbank eG arbeiten im Team unter dem Motto „Was einer alleine nicht schafft, dass schaffen viele gemeinsam“.
Endlich fand der lang ersehnte Teamtag statt. Die Volksbank eG zeichnet sich durch ein starkes Team aus. Aus diesem Grunde wurde unser Zusammenhalt durch diesen ereignisreichen Tag nochmals gefördert. Zusammen mit den Auszubildenden der Hannoverschen Volksbank trafen wir uns an einem sonnigen Sommertag am Steinhuder Meer. Mit viel Spaß verbunden haben wir Flöße gebaut und mit diesen umfuhren wir ein kleines Stück der Badeinsel Steinhude. Außerdem wurden wir von einem professionellen Kamerateam begleitet, welches diese Momente in einem Video festgehalten hat. Um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen, haben wir zusammen gegrillt.
Der Grundstein für eine gute Zusammenarbeit im Team wurde, dank des Teamtages, gelegt.
Die Volksbank eG legt sehr viel Wert auf eine umfangreiche und qualitative Ausbildung. Sie fordert und fördert auch zugleich ihre Nachwuchskräfte.
Ich hoffe ich konnte dein Interesse für diese vielfältige Berufsausbildung wecken!
Alles in einem kann ich diese Ausbildung nur weiterempfehlen.
Ich freue mich auf die nächste Zeit und bin gespannt, was noch auf mich zukommt.