Nachhaltigkeitswettbewerb

„Helden der Zukunft – Morgen kann kommen“

Als Genossenschaftsbank engagieren wir uns schon immer für ein starkes gesellschaftliches Miteinander, eine verbesserte Lebensqualität vor Ort und die Menschen in der Region. Die Förderung nachhaltiger und zukunftsorientierter Projekte liegt uns deshalb besonders am Herzen.

Aus diesem Grund veranstalteten wir auch in diesem Jahr einen Nachhaltigkeitswettbewerb unter dem Motto „Helden der Zukunft – Morgen kann kommen“. Die Gewinner werden nach der Jurysitzung benachrichtigt. Der Gesamtfördertopf der Volksbank eG beträgt dabei max. 20.000 Euro! Die Kosten der jeweiligen Einzelprojekte werden mit bis zu 1.000 Euro gefördert.

Fragen & Antworten

Wer konnte mitmachen?
Alle
Kindergärten und Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen (auch einzelne Klassen, Kita-Gruppen etc.) in unserem Geschäftsgebiet konnten sich mit nachhaltigen Projekten bewerben.

 

Welche Projekte konnten eingereicht werden?
Sollte die Schule, Kita oder Hochschule umweltfreundlicher, sozialgerechter und stark für die Zukunft gestaltet werden? Dann war man hier genau richtig!
Ob Insektenhotels, digitale Innovationen, sozial-integrative Maßnahmen oder nachhaltige Forschungsprojekte – jede Idee war willkommen.

Hinweis: Die Projekte konnten bereits begonnen haben oder in Planung sein, ausgeschlossen waren bereits abgeschlossene Projekte.

 

Wie konnte man sich bewerben?
Überzeugt wurden wir mit einem kurzen Video (max. 1 min., Querformat) von eurem Projekt! Es durfte der Kreativität dabei freien Lauf gelassen werden. Es sollte uns gezeigt werden, wer ihr wart und was ihr vorhattet!

Euer Video wurde dann auf unserer Internetseite hochgeladen und zusätzlich musste das Formular ausgefüllt werden. Dort gab es die Möglichkeit, euer Projekt kurz zu beschreiben und vor allem auch den Nachhaltigkeitsnutzen hervorzuheben.

Wie lange konnte man sich bewerben?
Gute Ideen brauchten ihre Zeit. Deshalb gab es knapp 5 Monate Zeit, damit ihr eure Projekte herausarbeiten und geschickt in ein Video verpacken konntet.

Bewerbungsstart: 1. Mai 2024
Einreichungsschluss: 30. September 2024

 

Und so sieht der Ablauf aus:
Nachdem euer Projekt bis zum 30. September 2024 eingereicht wurde, nimmt unsere Jury eure Bewerbung unter die Lupe.
Die Jury setzt sich aus unserem Vorstandsmitglied Volker Böckmann, unserem Abteilungsleiter für Marke & Events Boris Böcker, der Projektkoordinatorin bei Green Office der Universität Hildesheim Clara Wiese und dem Geschäftsführer der Kosmogrün GmbH Nikolas Knetsch zusammen.

Sobald die Preisträger feststehen, folgt die große Preisverleihung. Hier werden dann alle Bewerber zusammen eingeladen und für ihr Engagement mit Fördergeldern in Höhe von max. 20.000 Euro belohnt.

Macht beim nächsten Mal mit und werdet unsere Helden der Zukunft!

Suche

Suche

Kontakt

Marke & Event