Login OnlineBanking

Aus Miete „Meins” machen ‒ wir zeigen, was geht

Ein eigenes Zuhause muss kein Wunschtraum bleiben. Entscheiden Sie sich fürs Bausparen mit unserem Partnerunternehmen Bausparkasse Schwäbisch Hall. Damit sichern Sie sich 1,95 Prozent effektiven Jahreszins1 für Ihre spätere Finanzierung. Außerdem bauen Sie gezielt Eigenkapital auf. Wir beraten Sie gern.

Ihre Vorteile

Niedrigen Darlehenszins sichern

Staatliche Förderung bekommen

Gezielt Eigenkapital aufbauen

Mit Bausparen langfristig Zinsen sichern

Bei der Entwicklung der Bauzinsen ist seit einigen Jahren kein klarer Trend erkennbar. Unsere Empfehlung: Sichern Sie sich die vergleichsweise niedrigen Zinsen der Bausparkasse Schwäbisch Hall, um Ihre Wohnwünsche zu verwirklichen. Dabei ist es egal, ob Sie das Bauspardarlehen in 5 oder erst in 10 Jahren brauchen. Gut zu wissen:

  • Der niedrige Darlehenszins von 1,95 Prozent1 gilt für die ganze Laufzeit.
  • Alle Darlehenskosten und Ihre monatliche Rate stehen jetzt schon fest.
  • Sie können mit Ihrem Kapital bauen, kaufen, energetisch modernisieren oder anschlussfinanzieren.
  • Zahlen Sie das Bauspardarlehen jederzeit und kostenlos in beliebiger Höhe zurück.
Eine Infografik zeigt die Entwicklung des Zinsniveaus im Vergleich zum effektiven Schwäbisch-Hall-Bauspardarlehenszins.

Bausparförderung fürs Eigenheim

Neben der Zinssicherheit erleichtert auch staatliche Bausparförderung die Finanzierung Ihrer eigenen vier Wände. Mit Bausparen profitieren Sie gleich dreifach.

Mögliche Förderung pro JahrAlleinstehend, Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer, keine KinderVerheiratet, 2 Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer, 2 Kinder
10 % Wohnungsbauprämie2
für eigene Einzahlungen in einen
Bausparvertrag

 

70 €

 

140 €

9 % Arbeitnehmersparzulage2
für die Anlage vermögenswirksamer
Leistungen in einen Bausparvertrag

 

43 €4

 

86 €4

Riester-Zulage3
für Einzahlungen bzw. Tilgungsleistungen
und/oder die Anlage altersvorsorgewirksamer
Leistungen in einen zertifizierten Riester-Vertrag

 

175 €

 

950 €5

Prämien-Chance gesamt288 €1.176 €

Eigenkapital als wichtige Finanzierungsbasis

Eigenkapital erleichtert Ihre Finanzierung. Je mehr Sie davon einbringen, desto kleiner fällt Ihr Kredit aus und desto schneller ist er abbezahlt. Zudem bekommen Sie mit genügend Eigenkapital Kredite zu günstigeren Konditionen. Unser Tipp: Nutzen Sie einen Bausparvertrag, um Eigenkapital für späteres Wohneigentum aufzubauen. Für eine solide Finanzierung sollten Sie mit 20 Prozent Eigenkapital, 50 Prozent Kredit und 30 Prozent Bauspardarlehen planen.

Repräsentatives Beispiel nach Paragraf 17 Absatz 4 PAngV: Tarif XS 06 (Standardzuteilung); Bausparsumme 50.000 Euro; angespartes Guthaben circa 22.500 Euro; Netto-Darlehensbetrag von circa 27.500 Euro; 73 monatliche Zins- und Tilgungsraten für das Bauspardarlehen zu je 395 Euro; Tilgungsdauer 6 Jahre und 1 Monat; jährlicher Sollzinssatz (gebunden) 1,40 Prozent; effektiver Jahreszins (ab Zuteilung des Bausparvertrags) 1,95 Prozent; zu zahlender Gesamtbetrag 29.138 Euro, davon 1.638 Euro Gesamtkosten (inklusive anteiliger Abschlussgebühr von einmalig 800 Euro und die Sollzinsen für das Bauspardarlehen); die Sicherung durch eine Grundschuld setzen wir voraus, dafür anfallende Kosten sind nicht bekannt und hier nicht berücksichtigt. Stand des Angebots: 10. Oktober 2024; im Angebot der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Crailsheimer Straße 52, 74523 Schwäbisch Hall

Bei Berechtigung; es gelten Einkommensgrenzen – 40.000 Euro zu versteuerndes Einkommen für Alleinstehende, 80.000 Euro für Verheiratete – und weitere Voraussetzungen.

Bei Berechtigung; es gelten weitere Voraussetzungen. Es gelten Mindestsparbeiträge. Keine Einkommensgrenzen

Beträge gerundet

Zwei gesonderte zertifizierte Riester-Verträge; es gelten Mindestsparbeiträge. Beispiel für Verheiratete, 2 Arbeitnehmerinnen beziehungsweise Arbeitnehmer mit 2 Kindern: beitragspflichtiges Vorjahreseinkommen 50.000 Euro, jährliche Einzahlungen 2.000 Euro abzüglich gewährter Zulage von 950 Euro; die 950 Euro enthalten zweimal 175 Euro Grundzulage sowie zweimal 300 Euro Kinderzulage (Berechtigung für Kinder, die ab 2008 geboren wurden; die Kinderzulage für vor 2008 geborene Kinder beträgt 185 Euro). Um alle Prämien beziehungsweise Zulagen auszuschöpfen, ist der Abschluss mehrerer Produkte beziehungsweise Verträge notwendig.

VB eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der VB eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen bei Ekomi
4.5 38 Bewertungen (letzte 12 Monate) 454 Bewertungen (insgesamt)